ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
FÜR DEN TELEFONISCHEN AUSKUNFTSDIENST 1818
GÜLTIG AB 1. APRIL 2021
1. PRÄAMBEL
Der telefonische Auskunftsdienst 1818 (der «Dienst») wird in der Schweiz von der 1818 Auskunft AG (eingetragen im Handelsregister des Kantons Appenzell-Ausserrhoden unter der Nummer CHE-108.741.810 und mit Sitz an der Speicherstrasse 27, 9053 Teufen AR, Schweiz) (die «Gesellschaft») betrieben.
2. ZWECK
Der Zweck dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen ist es, die Nutzung des von der Gesellschaft bereitgestellten Dienstes zu definieren und zu regeln.
3. DEFINITIONEN
Für die Zwecke dieser Nutzungsbedingungen werden die nachstehenden Begriffe wie folgt definiert :
Bedingungen : Bezieht sich auf die allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der Dienste, die die Gesellschaft jedem Nutzer über die Webseite zur Verfügung stellt.
Persönliche Daten : Bezieht sich auf alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennnummer oder zu einem oder mehreren spezifischen Elementen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind.
Kurzwahlnummer : bezeichnet die Telefonnummer 18 18, die den Nutzern von 1818 Auskunft AG zur Verfügung gestellt wird, um ihnen den Zugang zu den Diensten zu ermöglichen.
SMS : « Short Message Service »: ein Dienst des GSM-Standards, der das Senden und Empfangen von alphanumerischen oder binären Nachrichten von oder zu einem mobilen Endgerät ermöglicht.
Parteien : Bezieht sich auf die Gesellschaft und den Nutzer.
Dienst : bezieht sich auf den telefonischen Informationsdienst, der von 1818 Auskunft AG angeboten wird und in der Beantwortung von Informationsanfragen der Nutzer besteht.
Nutzer : bezieht sich auf jede natürliche oder juristische Person, die den von der Gesellschaft angebotenen Dienst nutzt.
4. ZUSTIMMUNG ZU DEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN DES DIENSTES
Der Zweck dieser Bedingungen ist es, die Bestimmungen zu definieren, unter denen der Nutzer den von der Gesellschaft angebotenen Dienst nutzen kann. Der Nutzer erkennt daher an, dass er die vorliegenden Bedingungen in ihrer Gesamtheit gelesen und verstanden hat, und verpflichtet sich, sie uneingeschränkt einzuhalten. Wenn der Nutzer die Bedingungen nicht akzeptiert, ist er verpflichtet, die Nutzung des von der Gesellschaft angebotenen Dienstes einzustellen.
5. GELTUNGSBEREICH UND ÄNDERUNG DER BEDINGUNGEN
Die Bedingungen sind ab dem 1. April 2021 gültig. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, die Bedingungen jederzeit zu ändern. In einem solchen Fall wird die Gesellschaft den Nutzer in irgendeiner Form informieren, wobei die geänderten Bedingungen nur zukünftig Anwendung finden. Sollte der Nutzer mit den geänderten Bedingungen nicht einverstanden sein, ist ihm eine weitere Nutzung untersagt.
6. DER DIENST
Der Dienst ermöglicht es dem Nutzer, über sein Mobil- oder Festnetztelefon die von der Gesellschaft bereitgestellte Kurzwahlnummer anzurufen, um eine Antwort auf eine telefonische Anfrage zu erhalten. Dem Nutzer werden auch andere ergänzende Dienstleistungen angeboten :
6.1. Nationale Telefonauskunft
Die Gesellschaft stellt einen nationalen Auskunftsdienst zur Verfügung, der die Suche nach Privat- und Geschäftspersonen wie folgt ermöglicht: nach Namen und/oder nach Tätigkeit in einem Ort oder in der Nähe; umgekehrte Suche nach nationaler Festnetz- oder Mobiltelefonnummer; nach Dienst im Falle von Sonderrufnummern; mithilfe einer Adresse.
Je nach den in ihrer Datenbank verfügbaren Informationen wird die Gesellschaft dem Nutzer die Kontaktdaten der Privat- oder Geschäftsperson (Name, Adresse, Telefonnummern usw.) sowie eventuell zusätzliche Informationen über die Geschäftsperson (z.B. Öffnungszeiten usw.) per SMS an ein Mobiltelefon mitteilen.
6.2. Verbindung
Die Gesellschaft schlägt nach einem Anruf ihres Dienstes die Verbindung des Benutzers mit dem gesuchten Korrespondenten vor, wenn dieser eine Festnetz- oder Mobilfunknummer in der Schweiz hat, mit Ausnahme bestimmter Sonder- und/oder Mehrwertdienstnummern.
6.3. Internationale Telefonanfragen
Die Gesellschaft bietet einen internationalen Telefonauskunftsdienst in deutscher Sprache an, der die namentliche Suche nach Privat- und Geschäftspersonen in den folgenden Orten und Ländern ermöglicht (nicht vertragliche Liste, Änderungen bleiben vorbehalten) : Amerika, Kanada und Europa (Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich).
Je nach den in der Datenbank verfügbaren Informationen wird die Gesellschaft dem Nutzer die Kontaktdaten der Privat- oder Geschäftsperson mitteilen. Die Verbindung zu internationalen Rufnummern im Rahmen einer internationalen Telefonauskunft ist zu den meisten Festnetzanschlüssen (ausgenommen Premium-Rate-Nummern) möglich, sofern diese in der Datenbank des Unternehmens verfügbar sind.
6.4. Datenquellen
Die von der Gesellschaft dem Nutzer zur Verfügung gestellten Daten sind auf Daten beschränkt, welche entweder öffentlich verfügbar oder der Gesellschaft für die Erbringung der angebotenen Dienste ausdrücklich zur Verfügung gestellt wurden.
6.5. Nutzungsentgelt
Les tarifs des Services proposés par la société La Société sont disponibles sur simple demande téléphonique auprès du service client et/ou affichés sur le site Internet www.1818.com.
L’envoi par SMS sur le terminal mobile de l’Utilisateur des coordonnées du correspondant recherché est compris dans le prix de l’appel.
La Société se réserve le droit de modifier les tarifs de son Service.
7. VERFÜGBARKEIT DES DIENSTES
Die Gesellschaft bietet einen Dienst in französischer, deutscher, italienischer und englischer Sprache an, der 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar ist.
Der Dienst kann über die meisten Festnetz- und Mobilfunkbetreiber in der Schweiz genutzt werden.
8. RICHTLINIEN FÜR DIE NUTZUNG DES DIENSTES
Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, über die notwendigen Mittel für den Zugang zu den Diensten zu verfügen. Der Zugang zu den Diensten erfolgt unter der ausschliesslichen Kontrolle des Nutzers und unter seiner alleinigen Verantwortung. Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienste nicht in unangemessener oder illegaler Weise zu nutzen. Da die Dienste öffentlich zugänglich sind, behält sich die Gesellschaft das Recht vor, auf Anfragen, die obszön, verleumderisch, beleidigend, anstössig, blasphemisch, rassistisch und allgemein gegen die geltenden Gesetze und Vorschriften oder die guten Sitten verstossen, nicht zu antworten.
9. PERSÖNLICHE DATEN
Die Gesellschaft fordert den Nutzer ausdrücklich auf, ihre Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten zu beachten.
10. INFORMATIONEN, VERANTWORTUNG UND GARANTIEN FÜR DEN ZUGANG ZU DEN DIENSTEN
10.1. Die Gesellschaft stellt die notwendigen Mittel zur Verfügung, um den Dienst in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu erbringen. Der Dienst wird “nach Verfügbarkeit” und ohne Garantie für die permanente oder kontinuierliche Erreichbarkeit und Regelmässigkeit zur Verfügung gestellt. Die Gesellschaft ist jedoch bestrebt, den Dienst 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche zur Verfügung zu stellen, ausser im Falle höherer Gewalt oder eines Ereignisses, das ausserhalb der Kontrolle der Gesellschaft liegt, und vorbehaltlich von Wartungszeiten, möglichen Ausfällen und technischen Unwägbarkeiten.
10.2 Generell kann die Gesellschaft unter keinen Umständen (ausser im Falle eines schwerwiegenden Fehlverhaltens, das vollständig und ausschliesslich ihr zuzuschreiben ist) für eine Unterbrechung und/oder Verzögerung der Dienste haftbar gemacht werden, unabhängig von der Ursache, Dauer oder Häufigkeit einer solchen Unterbrechung.
10.3 Mit Ausnahme der von der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Daten kann die Gesellschaft nicht für den Inhalt der Daten verantwortlich gemacht werden, die im Rahmen des Dienstes an die Nutzer weitergeleitet werden. Die Gesellschaft garantiert insbesondere nicht die Gültigkeit, Aktualität, Exaktheit und Adäquanz der dem Nutzer zur Verfügung gestellten Informationen.
Darüber hinaus kann die Gesellschaft nicht für Handlungen haftbar gemacht werden, die der Nutzer oder ein Dritter bei der Nutzung der Dienste und/oder der Webseite vornimmt und die ausserhalb des Einflussbereichs der Gesellschaft liegen.
10.4. Alle Informationsanfragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit der Anwendung der Bedingungen können an folgende Adresse gerichtet werden : Per E-Mail an : infos (at) 1818.com
Per Post an: Kundendienst 1818 – Speicherstrasse 27, 9053 Teufen AR
Zufriedenheitsgarantie :
Wenn die Gesellschaft dem Nutzer falsche Angaben zu einer in einem Teilnehmerstamm registrierten Nummer mitgeteilt hat oder die Anfrage nicht ausführen konnte, kann der Nutzer die Rückerstattung des Anrufs beantragen, indem er sich gemäss den oben genannten Verfahren an den Kundendienst wendet. Es werden nur Erstattungen für Anrufe berücksichtigt, die innerhalb der letzten sechs (6) Monate getätigt wurden.
11. GEISTIGES EIGENTUM
11.1 Der Dienst und alle zugehörigen Elemente (und insbesondere der Inhalt der Webseite) sind, sofern nicht anders angegeben, das ausschließliche Eigentum der Gesellschaft und/oder ihrer Partner. Alle zur Gesellschaft gehörenden Marken und Logos dürfen vom Nutzer nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Gesellschaft verwendet werden. Die Gesellschaft gewährt dem Nutzer ein persönliches, nicht ausschliessliches, nicht übertragbares und widerrufliches Recht, auf den Dienst zuzugreifen und ihn zu nutzen, vorbehaltlich der Annahme und Einhaltung der Bedingungen. Folglich ist unter Anwendung der Bestimmungen des Buches 1 der Französischen Regelung zum geistigen Eigentumsrecht und ungeachtet der gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen aller Länder und internationalen Konventionen jede Vervielfältigung, Weitergabe oder Reproduktion der Gesamtheit oder eines Teils der Dienste oder der Elemente, aus denen sie bestehen (und insbesondere des Inhalts der Webseite), verboten, ebenso wie jede Veränderung derselben.
11.2 In diesem Zusammenhang ist es dem Nutzer unabhängig von den verwendeten Mitteln oder Medien untersagt, die von der Gesellschaft erbrachten Dienste oder eines der Elemente, aus denen sie bestehen (und insbesondere den Inhalt der Webseite), ganz oder teilweise zu adaptieren, umzugestalten, zu modifizieren, zu korrigieren, zu kombinieren, in eine oder mehrere Sprachen zu übersetzen, unentgeltlich oder entgeltlich in Verkehr zu bringen oder zu vermarkten. Keine Bestimmung in den Bedingungen ist als Abtretung von Rechten an intellektuellem Eigentum auszulegen, weder stillschweigend noch anderweitign.
12. HAFTUNG UND HÖHERE GEWALT
12.1 Die Parteien betrachten es ausdrücklich als höhere Gewalt, wenn ein Ereignis, das ausserhalb der Kontrolle der anderen Partei liegt, das zum Zeitpunkt der Annahme dieser Bedingungen nicht vernünftigerweise vorhersehbar war und dessen Auswirkungen nicht durch geeignete Massnahmen vermieden werden können, die Erfüllung der Verpflichtungen der betroffenen Partei verhindert. Der Fall der höheren Gewalt setzt die Verpflichtungen der betroffenen Partei für die Dauer der höheren Gewalt aus, sofern dieses Ereignis vorübergehend ist. Die Parteien werden sich jedoch bemühen, die Folgen so weit wie möglich zu minimieren. Sollte ein Ereignis ein endgültiges Hindernis darstellen, sind die Parteien von ihren Verpflichtungen befreit.
12.2 Sofern in den Bedingungen nichts anderes vorgesehen ist, beschränken sich die Verpflichtungen der Gesellschaft auf die Bereitstellung der Dienste. Der Nutzer erkennt an, dass die Nutzung der Dienste unter seiner eigenen Verantwortung erfolgt. Ausser im Falle eines schwerwiegenden und wiederholten Fehlverhaltens, welches die Gesellschaft grobfahrlässig oder vorsätzlich verschuldet hathaftet dieselbe in keiner Weise und aus keinem Grund für indirekte Schäden (insbesondere Datenverlust, Opportunitätsverlust) im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste (insbesondere Inhalte, Zugang etc.) durch den Nutzer.
13. VERZICHT
Die Tatsache, dass eine der Parteien von einer oder mehreren Bestimmungen der Bedingungen keinen Gebrauch macht, bedeutet in keiner Weise einen Verzicht dieser Partei auf ihr Recht, von diesen Bestimmungen zu einem späteren Zeitpunkt Gebrauch zu machen.
14. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine der Bestimmungen der Bedingungen aus irgendeinem Grund, einschliesslich geltender Gesetze oder Vorschriften, nicht durchsetzbar sein, bleiben die Parteien an die übrigen Bestimmungen der Bedingungen gebunden und werden sich bemühen, die nicht durchsetzbare Bestimmung durch einen Wortlaut zu ersetzen, der dem Sinn der Bestimmung bei Abschluss der Vereinbarung möglichst entspricht.
15. SPRACHEN
Andere Sprachversionen dieser Bedingungen werden ausschliesslich zu Informationszwecken angeboten. Rechtlich massgebend ist einzig die deutsche Version dieser Bedingungen.
16. ANWENDBARES RECHT, SCHIEDSGERICHT UND GERICHTSSTAND
Auf diese Bedingungen ist schweizerisches materielles Recht anwendbar (unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf (Wiener Kaufrecht, CISG)). Jeder Nutzer, ob aus dem Ausland oder nicht, akzeptiert durch die Nutzung des Dienstes ausdrücklich die Anwendung des Schweizer Rechts. Im Falle eines Rechtsstreits bezüglich der Bereitstellung der Dienste oder der Anwendung oder Auslegung der Bedingungen (ein «Rechtsstreit») hat der Nutzer die Gesellschaft unter infos (at) 1818.com zu kontaktieren. Alle Schwierigkeiten, die sich auf die Gültigkeit, Anwendung oder Auslegung der Bedingungen beziehen, werden in Ermangelung einer gütlichen Einigung den zuständigen Gerichten am Sitz der Gesellschaft vorgelegt.